Stefan Schweiger
Leiter der Trigonale
Geboren 1972. Aufgewachsen am Bauernhof der Großeltern in Winklern bei Maria Saal. 1976 Übersiedelung nach Maria Saal. Stets im „Strahlungsbereich“ der wunderbaren Marienkirche. Volksschule in Maria Saal, anschließend Gymnasium in Tanzenberg – für vier Jahre. HTL für Elektrotechnik in Klagenfurt. Selbständig als Tontechniker, Lichttechniker und Fotograf seit 1994. Intensive Beschäftigung mit beinahe allen Teilbereichen der Kultur. Pferdemensch aus Leidenschaft. Freak für Alte Musik. Initiator von KULTUR.RAUM.KIRCHE Maria Saal. Seit Juli 2008 Geschäftsführer der Trigonale, seit Sommer 2012 auch Initiator der Wiederbelebung des Tonhofes in Maria Saal. Ich lebe und arbeite in Winklern/Maria Saal. Ein Großteil der Auslandeinsätze führt mich an wunderbare Orte, an denen verschiedene Ensembles CDs produzieren. Für ebendiese CD-Produktionen fotografiere ich die Booklet- und Coverfotos.
stefan.schweiger@trigonale.com
Dr. Martin Wiedenbauer
Obmann des Eigentümervereines
Seit Herbst 2006 Obmann des Eigentümervereines der Trigonale Festivalbetriebsgmbh. Die Begeisterung zur Musik wurde vor allem durch den Besuch des Musikgymnasiums in Viktring ausgelöst. Lebt und arbeitet zur Zeit in Klagenfurt bzw. in Wien. Diplomstudium der Rechtswissenschaften, Universität Wien (1990-1995). International Certificate in Computers and Law, Universität Rotterdam (1996). Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften, Universität Wien (1996-1998). Berufliche Stationen: Preslmayr Rechtsanwälte (1998-1999). Fellner Wratzfeld & Partner (bis 2003). Wiedenbauer Mutz Rechtsanwälte, Klagenfurt (2003-2005). WMWP Rechtsanwälte GmbH, Klagenfurt/Wien.
martin.wiedenbauer@trigonale.com
Dr. Albrecht Haller
Schriftführer des Eigentümervereines
Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Saarbrücken (Mag. iur. 1993, Dr. iur. 1998), paralleles Studium der Musik an der damaligen Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien (Konzertfach-Diplom 1994, Mag. art. 1995). Rechtsanwalt in Wien. Lehrbeauftragter für Urheber-, Marken-, Medien- und Informationsrecht (Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Wien, Webster University Vienna und Donau-Universität Krems). Vortrags- und Publikationstätigkeit, zum Beispiel Autor des Buches „Music on demand. Internet, Abrufdienste und Urheberrecht“ (2001) und Mitautor des im Manz Verlag erschienenen Kommentars zum E-Commerce-Gesetz (2002). Gelegenheitskärntner.
Dr. Hans Slamanig
Kassier des Eigentümervereines
Geboren 1953 in St. Veit an der Glan, aufgewachsen am elterlichen Bauernhof in Tschirnig/Gemeinde St. Georgen am Längsee. Nach der Pflichtschule Absolvent der landw. Mittelschule in St. Florian bei Linz. Von 1974 – 1980 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität in Wien. Danach zwei Jahre Assistenztierarzt in Bayern. Seit 1982 Prakt. Tierarzt in Tschirnig bei St. Veit/Glan und ab 1991 auch Landwirt am eigenen Bauernhof. Von Anbeginn der Trigonale (2003) als Vereinskassier dabei. Ich kam als Gemeindevertreter von St. Georgen/Längsee eher zufällig zur Trigonale und habe mich dabei mit dem Virus der „Alten Musik“ infiziert.
Joachim Kronawetter
Steuerberater
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Klagenfurt (Sponsion zum Mag. rer. soc. oec.). Ausbildung zum Steuerberater bei Deloitte Wien. Mitarbeit in der Steuerabteilung einer international tätigen Wirtschatsprüfungs- und Steuerberatungsgruppe (CONFIDA). Seit 2005 selbständiger Steuerberater mit Schwerpunkt Klein- und Mittelbetriebe, Organisationen im Kulturbereich, Personalleasingunternehmen, Freiberufler wie ArchitektInnen und PsychologInnen bzw. PsychotherapeutInnen (Mitglied der Plattform www.psychologieundsteuern.at).
Anne Hooss
Art-Direktorin trigonale / Grafik-Design trigonale
Lebt und arbeitet als freie Art-Direktorin, Künstlerin, Fotografin und Musikliebhaberin in Stuttgart. Weitere Informationen unter www.aha-projects.de/anne-hooss oder direkt per E-Mail.