Rathaus St. Veit/Glan

FR, 05.09. | 19 Uhr

WELCOME TO ALL THE PLEASURES
Eröffnungskonzert
KONZERT 8

WELCOME TO ALL THE PLEASURES

Let´s get the party started!

Welcome to all the pleasures that delight Of ev’ry sense the grateful appetite. Hail, great assembly of Apollo’s race. Hail to this happy place, this musical assembly That seems to be the arc of universal harmony.

Ja, liebes Publikum, fühlen Sie sich ruhig angesprochen von diesen Worten aus Henry Purcells Welcome to all the pleasures, einer Komposition, die er 1683 zu Ehren der heiligen Cäcilia – Schutzpatronin der Kirchenmusik – schuf. Willkommen also zum diesjährigen Eröffnungskonzert voller festlicher und prächtiger Musik aus dem England des 17. Jahrhunderts.

Bereits zu Lebzeiten galt Purcell (1659–1695) als bedeutendster Komponist Englands. Doch genauso wenig wie J.S. Bach aus dem Nichts auftauchte, gab es wohl auch im Leben seines englischen Kollegen Menschen und Vorbilder, die ihn inspirierten und auf deren Schaffen er aufbauen konnte. Für Bach mögen es die Vertreter der norddeutschen Orgelschule, wie G. Böhm, N. Bruhns, D. Buxtehude und F. Tunder, gewesen sein. Gut möglich, dass es im Falle von Purcell neben anderen seine Lehrer und Kollegen Matthew Locke (1621–1677) und John Blow (ca. 1649–1708) waren.

Alle drei Komponisten – Locke, Blow und Purcell – bekleideten nicht nur höchste Ämter am englischen Hof; sicherlich bereiteten sie ihren Auftraggeberinnen und Auftraggebern mit ihrer Musik auch all the pleasures that delight – und alle Freuden und Vergnügen wünschen wir auch Ihnen, liebes Publikum.

GALLICANTUS
Sarah Keating, Aine Smith – Sopran
David Allsopp, Mark Chambers – Alt
Tom Robson, Nick Todd – Tenor
Richard Bannan – Bariton
William Gaunt – Bass

Roswitha Dokalik, Fani Vovoni – Violine
Magdalena Małecka-Wippich – Viola
Bianca Riesner – Cello, Gambe
Riccardo Coelati Rama – Violone
Rapha.l Collignon – Cembalo, Orgel
Elisa La Marca – Theorbe

Gabriel Crouch – Leitung