Grün ist das Gras der Heimat, grün sind die sprießenden Blätter, grün ist das sturmgepeitschte Meer, auf dem der junge Seemann unter dem gebrochenen Mast ums Überleben kämpft. Grün ist auch – zumindest im titelgebenden, englischen Folksong – jenes Bett, in welchem den jungen Seemann das Vergnügen erwartet, so er es denn nur lebend ans Ufer schafft. Grün sind die Ärmel der Geliebten, die in Greensleeves – wohl einem der populärsten Lieder aus elisabethanischer Zeit – besungen wird. Hildegard von Bingen schreibt dem Grün gar jene unermessliche Kraft zu, die allem Lebendigen, somit der gesamten Natur, zugrunde liegt und benennt diese als „viriditas“. Aus der Frische und Vitalität des Grüns speist sich nicht zuletzt auch jener Faden, mit dem Clare und Kirsty (nicht nur) englische Volks- und Liebeslieder behutsam zu einer intimen Geschichte verweben.
Clare Wilkinson – Mezzosopran
Kirsty Whatley – Harfe