Reisen im Mittelalter waren stets langsam und gefährlich. Neben Rittern, Ministerialen, Mönchen, Klerikern und Pilgern waren auch Kaufleute unterwegs und verkauften ihre Waren, gefolgt von Unterhaltungskünstlern aller Art – Jongleuren, Geschichtenerzählern und Musikern. Eine Reise konnte aber auch sinnbildlich verstanden werden: Im heidnischen Weltbild des Nordens reisten Körper und Seele eines Verstorbenen auf unbekannten Wegen zur letzten Ruhestätte. All diese Facetten des Unterwegsseins beleuchten Benjamin und Norbert in diesem Programm.
SEQUENTIA
Benjamin Bagby – Stimme, anglosächsische Harfe
Norbert Rodenkirchen – mittelalterliche Traversflöten