Klosterkirche St. Veit/Glan

SA, 19.08. | 20 Uhr

BAROCK TRIFFT AUF FOLKLORE
2023

BAROCK TRIFFT AUF FOLKLORE

Auftakt

Hier geht es zum Video

So manchen unter Ihnen dürfte der Klang eines Harmoniums oder einer Nyckelharpa (Schlüsselfidel) aus der Welt- oder Folkmusik vertraut sein. Kaum bekannt hingegen ist das Kannel – eine Art gezupftes Cembalo, das vor allem in der finnischen und estnischen Volksmusik Verwendung findet. Anna-Liisa Eller, Taavi Kerikmäe und Marco Ambrosini, allesamt Virtuosinnen und Virtuosen auf ihren Instrumenten, nähern sich in diesem Projekt nicht nur der Musik von H.I.F. Biber (1644-1704) und G. Frescobaldi (1583-1643), sie interpretieren auch Werke der aus dem norddeutschen bzw. baltischen Raum stammenden Barockkomponisten D. Kellner (1670-1748) und J.V. Meder (1649-1719). Die mitunter rau anmutende und ursprüngliche Schönheit der Klänge, die die Musizierenden ihren Instrumenten zu entlocken vermögen, lässt dabei das barocke Repertoire in ganz neuem – nicht weniger strahlendem – Licht erscheinen.

Anna-Liisa Eller – Kannel
Taavi Kerikmäe – Clavichord & Harmonium
Marco Ambrosini – Nyckelharpa