Rathaus St. Veit/Glan

SO 04.09. / 15:00

KONZERT 7

NON SI SCHERZI
CON AMORE

Duette und Arien aus dem Italien des 17. Jahrhunderts

Galt vor 1600 die in den Niederlanden zur Blüte gelangte Polyphonie der Renaissance als vorherrschende Musikgattung, so setzte mit Beginn des 17. Jahrhunderts eine Entwicklung ein, die in der Musikwissenschaft als seconda pratica – oder auch stile nuovo – bezeichnet wird: Mehr und mehr wandte man sich der Sprache zu und stellte die Musik ganz in den Dienst der Textdeklamation, des dichterischen Inhaltes und der Gefühlsdarstellung. Kompositorische Freiheiten waren nunmehr legitim, wenn sie denn einer ausdrucksstarken Textdarstellung dienten.

Als Hauptvertreter und Namensgeber dieser neuen Stilrichtung kann getrost Claudio Monteverdi (1567–1643) genannt werden. Neben seinen geradezu monumentalen Werken – wie beispielsweise der Vespro della Beata Vergine und den Madrigalbüchern – sind es besonders die zahlreichen Vokalstücke für Solostimme und Duette aus seinen Opern, die zu wahren Hits der Alten Musik wurden.

Doch nicht nur Musik Monteverdis im stile nuovo erklingt im Rahmen dieses Konzertes – wir hören auch Stücke seiner Kollegen und Zeitgenossen Tarquinio Merula (1595–1665), Giulio Romolo Caccini (1551–1618), Marco da Gagliano (1582–1643) und Stefano Landi (1587–1639).

Monica Piccinini, Carlotta Colombo – Sopran
Elizabeth Kenny – Theorbe
Guido Morini – Cembalo


PDF öffnen