Klosterkirche & Rathaus St. Veit/Glan

FR 09.09. / 19:00

KONZERT 9

LES LIAISONS
DANGEREUSES

Gefährliche Liebschaften

Die beiden Cembalistinnen Anna Kiskachi und Anastasia Antonova präsentieren ihr neuestes Programm Les liaisons dangereuses. Inspiriert von Pierre Choderlos de Laclos’ gleichnamigen Roman, erschienen 1782, erweckt das Duo den Geist der von Intrigen und Leidenschaft erfüllten Romanvorlage zu neuem und ungeahntem musikalischen Leben.

Auf kreative, originelle und zuweilen durchaus auch riskante Art und Weise kombinieren sie Musik aus fünf Jahrhunderten und interpretieren diese mit einer atemberaubenden Virtuosität, die ihresgleichen sucht. Damit widerlegen sie auch klar den weithin verbreiteten Irrglauben, auf dem Cembalo ließen sich allein aufgrund seiner mechanischen Ausstattung kaum dynamische Nuancen spielen.

Dieses Konzert führt uns nicht nur musikalisch in unterschiedliche Epochen und Stile, wir erleben es auch in zwei ganz unterschiedlichen Räumen: der altehrwürdigen Klosterkirche und dem prächtigen Innenhof des Rathauses – beide im Zentrum von St. Veit an der Glan gelegen.
Für die Dramaturgie und den textlichen – roten – Faden zeichnet die uns allen aus Ö1 bestens bekannte Gestalterin und Präsentatorin Renate Burtscher verantwortlich.
Wir hören Musik der Komponisten J.-H. D’Anglebert, J.S. Bach, H.I.F. Biber, J. Bull, F. Fauré, J.J. Froberger, D. Kabalev, J.-B. Lully, W.A. Mozart, A. Poglietti und J.-Ph. Rameau.

Anna Kiskachi, Anastasia Antonova – Cembalo
Renate Burtscher – Dramaturgie & Texte


PDF öffnen