Studium der Rechtswissenschaften in Wien und Saarbrücken (Mag. Iur. 1993, Dr. iur. 1998), paralleles Studium der Musik an der damaligen Hochschulen für Musik und darstellende Kunst in Wien (Konzertfach-Diplom 1994, Mag. art. 1995). Rechtsanwalt in Wien. Lehrbeauftragter für Urheber-, Marken-, Medien- und Informationsrecht (Universität Wien, Wirtschaftsuniversität Publikationstätigkeit, zum Beispiel Autor des Buches“Music on demand. Internet, Abrufdienste und Urheberrecht“ 2001 und Mitautor des im Manz Verlag erschienenen Kommentars zum E-Commerce-Gesetz (2002). Gelegenheitskärtner.